Nach gefühlten 30 Angeboten und einigen Gesprächen hatten wir uns im April für einen Garagenhersteller entschieden. Aufgrund der Garagenbreite von 4 Meter kam nur eine Bauweise mit Fertigteilen infrage.
Letztendlich haben wir uns für Garagen Hoffmann aus Neuwied entschieden, da wir mit der Bauleistungsbeschreibung das beste Gefühl hatten.
Und die Entscheidung war auch gut. Innerhalb von 3 Wochen stand die Garage inkl. Außenputz und Estrich.
In den nächsten Tagen sollte noch das Sektionaltor geliefert und eingebaut werden. Dann könnten wir dieses "Teilprojekt" abhaken und das in den Keller tragen des Rasenmähers entfällt...:-)
Beim Garagenbau sollte man rechtzeitig Angebote einholen. Die Lieferzeiten sind teilweise erheblich. Bei uns hat es 3 Monate gedauert von Vertragsunterschrift bis zum Baubeginn.
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
Dienstag, 20. August 2013
Samstag, 10. August 2013
Gartengestaltung
Nach den aufregenden letzten Wochen mit unserem Junior ging es auch beim Haus weiter.
Die Fa. Sturm aus Euskirchen wurde beauftragt unseren Garten zugestalten. Die Zeichnungen und Vorgespräche mit Herrn Sturm hatten uns am besten Gefallen, auch wenn es nicht das günstigste Angebot war.
Würden wir jetzt nochmal bauen, würde ich den Gartenbauer direkt von Anfang an einbeziehen. Somit entfällt die unnötige Entsorgung des vorher vom Tiefbauer verkauften Füllkies auf Flächen der Baugrube in der z.B. Pflanzbeete enstehen.
Und zwischendurch immer ein Spaziergang mit Junior:
Als Terassenbelag haben wir uns für Metten Umbriano in Granitbeige entschieden. Verlegt sehen Sie einfach super aus. Als Tip kann ich unbedingt einen Besuch in den Ideengärten von Metten im Bergischen Land empfehlen. Hier sind alle Platten großflächig verlegt und man erhält einen sehr guten Eindruck der Optik.
Mit Rasen siehts jetzt schon ganz anders aus.
Die Fa. Sturm aus Euskirchen wurde beauftragt unseren Garten zugestalten. Die Zeichnungen und Vorgespräche mit Herrn Sturm hatten uns am besten Gefallen, auch wenn es nicht das günstigste Angebot war.
Würden wir jetzt nochmal bauen, würde ich den Gartenbauer direkt von Anfang an einbeziehen. Somit entfällt die unnötige Entsorgung des vorher vom Tiefbauer verkauften Füllkies auf Flächen der Baugrube in der z.B. Pflanzbeete enstehen.
Und zwischendurch immer ein Spaziergang mit Junior:
Als Terassenbelag haben wir uns für Metten Umbriano in Granitbeige entschieden. Verlegt sehen Sie einfach super aus. Als Tip kann ich unbedingt einen Besuch in den Ideengärten von Metten im Bergischen Land empfehlen. Hier sind alle Platten großflächig verlegt und man erhält einen sehr guten Eindruck der Optik.
Mit Rasen siehts jetzt schon ganz anders aus.
Freitag, 31. Mai 2013
Bennet Simon ist da
Am 28.5.2013 um17.38 Uhr war es nach langen Warten endlich soweit. Unser Sohn Bennet Simon hat das Licht der Welt erblickt.
Sonntag, 5. Mai 2013
Impressionen Mai 2013
Hier einige aktuelle Fotos wie es zur Zeit aussieht.
Die Garage ist bestellt (Lieferzeit allerdings 5 Monate!) und auch der Garten wird in den nächsten Monaten angelegt (nachdem ich mich von dem Preisschock erholt habe...)
Die Garage ist bestellt (Lieferzeit allerdings 5 Monate!) und auch der Garten wird in den nächsten Monaten angelegt (nachdem ich mich von dem Preisschock erholt habe...)
Montag, 3. Dezember 2012
Der erste Schnee und es geht nun ans einrichten...
Nachdem Vero kurz nach Einzug für einen 3 monatigen Auslandsaufenthalt mich alleine im Haus zurück ließ, kann jetzt nach der Rückkehr mit dem Einrichten begonnen werden...Alleine habe ich mich nicht getraut bzw. die We´s waren da etwas zu kurz:-)
Am ersten WE nach der Rückkehr gab es den ersten Schnee in Wachtberg
Am ersten WE nach der Rückkehr gab es den ersten Schnee in Wachtberg
Abonnieren
Posts (Atom)