Als ehemalige Bauherren hatte uns Kern Haus gefragt ob wir bei einem Foto-Shooting bzw. Video Dreh für Kern Haus mitmachen wollen und über unsere Erfahrung berichten wollen. Wir haben spontan und gerne zugesagt.
Es war ein toller Nachmittag und wir hatten alle viel Spaß!
Seht was daraus geworden ist :-)
https://www.youtube.com/watch?v=1z_UXcyXXhw
Nebenbei wurden diverse Fotos gemacht, die wir Euch nicht vorenthalten wollen:
Vero und Thomas Hausbaublog
Unser Hausbau mit Kern-Haus
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
Freitag, 31. Oktober 2014
Freitag, 22. November 2013
Ein Jahr in unserem Kern Haus
So schnell vergeht die Zeit...
Jetzt wohnen wir bereits über ein Jahr in unserem Haus und bisher haben wir noch keine Sekunde bereut.
Die erste Heizperiode mit Wärmepumpe ist vorbei und laut Zähler haben wir seit dem Einzug rund 5.200 Kwh verbraucht. Wenn man bedenkt, dass vor Einzug rund 1.300 Kwh fürs Aufheizen des Estrich verbraucht wurden, verbleibt ein "echter" Verbrauch von rund 4.000 Kwh, was für das Beheizen eines 160qm2 Hauses plus Keller, der teilweise auch beheizt ist, ok ist. Hier und da kann der Verbrauch evtl. auch noch mittels Heizkurve etc verbessert werden, dazu hatte ich bisher allerdings noch nicht viel Zeit.
Mal sehen wie sich die Strompreise in den nächsten Jahren entwickeln und vor allem ob eine Deckelung der EEG Umlage kommt. Erst dann kann rückblickend gesagt werden ob es sich gelohnt hat oder nicht eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zu installieren
Mit dem Raumklima durch Fußbodenheizung/Wärmepumpe und dezentraler Lüftungsanlage sind wir insgesamt sehr zufrieden. Auch in der sehr kalten Jahreszeit Januar/Februar mit Temperaturen von bis zu -15 Grad C hatte die Wärmepumpe keine Probleme das Haus ohne den von mir ausgeschalteten Heizstab zu erwärmen. Es ist einfach super das ganze Jahr über eine angenehme Fußbodentemperatur zu haben.
Zum Thema dezentrale Wohnraumlüftung (wir haben die Inventer) kann ich sagen, dass das System insgesamt sehr gut funktioniert und auch sehr einfach in der Reinigung ist (Filter raus, Spülmaschine, Einbau). Ein zusätzliches Lüften ist eigentlich nur nach intensiver Küchennutzung notwendig...
Würde ich noch mal bauen würde ich mich aber noch mal mit dem Thema zentrale Lüftungsanlage beschäftigen. An sehr stürmischen Tagen zieht der Wind durch die Öffnungen der Module und man hört dann auch die Windgeräusche von draußen. An den meisten Tagen funktioniert das System aber einwandfrei. Für die stürmischen Tage werden wir uns für die Schlafzimmer Windsicherungerungen und eine zusätzliche Schalldämmung einbauen lassen.
Kern - Haus ist auch nach einem Jahr ein verlässlicher Ansprechpartner, sei es für Handwerkertipps oder sonstige Rückfragen. Wir würden auf jeden Fall auch wieder mit Kern Haus Bonn bauen und können Kern Haus auch uneingeschränkt weiterempfehlen. Mein Arbeitskollege baut zur Zeit mir Kern Haus. Mal schauen ob es bei Ihm auch so reibungslos läuft...
Jetzt wohnen wir bereits über ein Jahr in unserem Haus und bisher haben wir noch keine Sekunde bereut.
Die erste Heizperiode mit Wärmepumpe ist vorbei und laut Zähler haben wir seit dem Einzug rund 5.200 Kwh verbraucht. Wenn man bedenkt, dass vor Einzug rund 1.300 Kwh fürs Aufheizen des Estrich verbraucht wurden, verbleibt ein "echter" Verbrauch von rund 4.000 Kwh, was für das Beheizen eines 160qm2 Hauses plus Keller, der teilweise auch beheizt ist, ok ist. Hier und da kann der Verbrauch evtl. auch noch mittels Heizkurve etc verbessert werden, dazu hatte ich bisher allerdings noch nicht viel Zeit.
Mal sehen wie sich die Strompreise in den nächsten Jahren entwickeln und vor allem ob eine Deckelung der EEG Umlage kommt. Erst dann kann rückblickend gesagt werden ob es sich gelohnt hat oder nicht eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zu installieren
Mit dem Raumklima durch Fußbodenheizung/Wärmepumpe und dezentraler Lüftungsanlage sind wir insgesamt sehr zufrieden. Auch in der sehr kalten Jahreszeit Januar/Februar mit Temperaturen von bis zu -15 Grad C hatte die Wärmepumpe keine Probleme das Haus ohne den von mir ausgeschalteten Heizstab zu erwärmen. Es ist einfach super das ganze Jahr über eine angenehme Fußbodentemperatur zu haben.
Zum Thema dezentrale Wohnraumlüftung (wir haben die Inventer) kann ich sagen, dass das System insgesamt sehr gut funktioniert und auch sehr einfach in der Reinigung ist (Filter raus, Spülmaschine, Einbau). Ein zusätzliches Lüften ist eigentlich nur nach intensiver Küchennutzung notwendig...
Würde ich noch mal bauen würde ich mich aber noch mal mit dem Thema zentrale Lüftungsanlage beschäftigen. An sehr stürmischen Tagen zieht der Wind durch die Öffnungen der Module und man hört dann auch die Windgeräusche von draußen. An den meisten Tagen funktioniert das System aber einwandfrei. Für die stürmischen Tage werden wir uns für die Schlafzimmer Windsicherungerungen und eine zusätzliche Schalldämmung einbauen lassen.
![]() |
Ein Kinderzimmer wird jetzt täglich genutzt |
Kern - Haus ist auch nach einem Jahr ein verlässlicher Ansprechpartner, sei es für Handwerkertipps oder sonstige Rückfragen. Wir würden auf jeden Fall auch wieder mit Kern Haus Bonn bauen und können Kern Haus auch uneingeschränkt weiterempfehlen. Mein Arbeitskollege baut zur Zeit mir Kern Haus. Mal schauen ob es bei Ihm auch so reibungslos läuft...
Donnerstag, 17. Oktober 2013
Garten und Garage sind fertig
Ende September wurden die letzten Arbeiten im Garten erledigt.
Ein ganzer LKW mit Pflanzen wurde geliefert und von den Mitarbeitern der Fa. Gärten Peter Sturm fachmännisch eingepflanzt.
Wir sind vom Ergebnis wirklich begeistert. Die Ideen und Zeichungen von Herrn Sturm hatten uns direkt gefallen, aber das Ergebnis hat unsere Erwartungen übertroffen!
Die Fa Peter Sturm /Gärtner von Eden kann man uneingeschränkt empfehlen.
Nach diversen Kleinarbeiten (Sockelanstrich Garage, Beleuchtung Müllplatz, restlichen Lampen, ...) können wir jetzt sagen, dass unser Hausbauprojekt abschlossen ist und wir nun die nächsten Jahre in unserem Haus genießen können.
Ein ganzer LKW mit Pflanzen wurde geliefert und von den Mitarbeitern der Fa. Gärten Peter Sturm fachmännisch eingepflanzt.
Wir sind vom Ergebnis wirklich begeistert. Die Ideen und Zeichungen von Herrn Sturm hatten uns direkt gefallen, aber das Ergebnis hat unsere Erwartungen übertroffen!
Die Fa Peter Sturm /Gärtner von Eden kann man uneingeschränkt empfehlen.
Nach diversen Kleinarbeiten (Sockelanstrich Garage, Beleuchtung Müllplatz, restlichen Lampen, ...) können wir jetzt sagen, dass unser Hausbauprojekt abschlossen ist und wir nun die nächsten Jahre in unserem Haus genießen können.
Dienstag, 20. August 2013
Unsere Garage entsteht
Nach gefühlten 30 Angeboten und einigen Gesprächen hatten wir uns im April für einen Garagenhersteller entschieden. Aufgrund der Garagenbreite von 4 Meter kam nur eine Bauweise mit Fertigteilen infrage.
Letztendlich haben wir uns für Garagen Hoffmann aus Neuwied entschieden, da wir mit der Bauleistungsbeschreibung das beste Gefühl hatten.
Und die Entscheidung war auch gut. Innerhalb von 3 Wochen stand die Garage inkl. Außenputz und Estrich.
In den nächsten Tagen sollte noch das Sektionaltor geliefert und eingebaut werden. Dann könnten wir dieses "Teilprojekt" abhaken und das in den Keller tragen des Rasenmähers entfällt...:-)
Beim Garagenbau sollte man rechtzeitig Angebote einholen. Die Lieferzeiten sind teilweise erheblich. Bei uns hat es 3 Monate gedauert von Vertragsunterschrift bis zum Baubeginn.
Letztendlich haben wir uns für Garagen Hoffmann aus Neuwied entschieden, da wir mit der Bauleistungsbeschreibung das beste Gefühl hatten.
Und die Entscheidung war auch gut. Innerhalb von 3 Wochen stand die Garage inkl. Außenputz und Estrich.
In den nächsten Tagen sollte noch das Sektionaltor geliefert und eingebaut werden. Dann könnten wir dieses "Teilprojekt" abhaken und das in den Keller tragen des Rasenmähers entfällt...:-)
Beim Garagenbau sollte man rechtzeitig Angebote einholen. Die Lieferzeiten sind teilweise erheblich. Bei uns hat es 3 Monate gedauert von Vertragsunterschrift bis zum Baubeginn.
Abonnieren
Posts (Atom)